von Werner Weiß | Mrz 11, 2013 | Nachrichten
Die Lieferung von Waren und Dienstleistungen erfolgt in der Regel auf Rechnung mit einem bestimmten Zahlungsziel. Dieser Aufschub der Fälligkeit entspricht einer Kreditgewährung des Unternehmens an seine Kunden. Salopp gesprochen, das Unternehmen dient als Bank für...
von Werner Weiß | Sep 30, 2012 | Nachrichten
Die Finanzlage vieler mittelständischer Unternehmen in Deutschland ist durch die anhaltende Finanz – und Vertrauenskrise angeschlagen. Die Konsequenzen des gesunkenen Vertrauens in den Wirtschaftskreislauf sind gekürzte Kreditlinien und bonitätsmäßig abgestufte...
von Werner Weiß | Jul 20, 2012 | Nachrichten
Die vergleichende Betrachtung legt nahe, dass Factoring aus Kosten- und Komplexitätsgesichtspunkten oft die bessere Alternative darstellt. Der deutsche Markt für forderungsbasierte Finanzierungen (Factoring) wächst, aber trotz der imposanten Wachstumsraten von...
von Werner Weiß | Jul 6, 2012 | Nachrichten
Wie funktioniert das eigentlich? Welche Vorteile bietet eine Absatzfinanzierung? Welche Verfahren gibt es in der Absatzfinanzierung? Anbieter von Produkten sehen sich immer mehr mit dem Problem konfrontiert, dass es alleine auf Basis der Produktpolitik kaum noch...
von Werner Weiß | Jun 15, 2012 | Nachrichten
Gerade für mittelständische Unternehmen stellt die zusätzliche Liquidität eine der häufigsten Beweggründe für den Einsatz des Factorings dar. Ein Unternehmen erhält für die verkauften Forderungen einen Anteil von 80-90% sofort ausbezahlt. Insbesondere in Branchen, in...