von Werner Weiß | Jun 12, 2013 | Nachrichten
Sowohl Factoring als auch ABS stellen branchenübergreifend attraktive Finanzierungsformen für Konzerne und den größeren Mittelstand dar. Wann welches Instrument zum Einsatz kommt, hängt von den individuellen Parametern ab. Factoring kann durch die Gegenrechnung von...
von Werner Weiß | Mrz 11, 2013 | Nachrichten
Die Lieferung von Waren und Dienstleistungen erfolgt in der Regel auf Rechnung mit einem bestimmten Zahlungsziel. Dieser Aufschub der Fälligkeit entspricht einer Kreditgewährung des Unternehmens an seine Kunden. Salopp gesprochen, das Unternehmen dient als Bank für...
von Werner Weiß | Jan 16, 2013 | Nachrichten
Deutschland ist eine Exportnation. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der Mittelstand. 98% der rund 350.000 deutschen Exporteure sind mittelständische Unternehmen. Die Zahl der Unternehmen – insbesondere der kleinen und mittleren Unternehmen, die erstmals auf...
von Werner Weiß | Jun 20, 2012 | Nachrichten
Ohne den Verkauf von Forderungen (Factoring) zur Sicherstellung der Liquidität und Bilanzoptimierung läuft bei international tätigen Unternehmen kaum noch etwas. Zwischenzeitlich hat sich das Factoring aber auch im Finanzierungsmix des deutschen Mittelstandes...
von Werner Weiß | Jun 12, 2012 | Nachrichten
V.a. die Liquidität steht oft zu Beginn aller Überlegungen einen Factoringberater zu kontaktieren. Nicht zu vernachlässigen ist aber auch der Ausfallschutz. Denn durch den Verkauf der Forderung (Factoring) geht auch das Risiko zu 100% auf den Factor über. Eine...