Viele Abnehmer fordern immer längere Zahlungsziele, die aufgrund des Wettbewerbsdruckes auch oft genehmigt werden müssen. Das führt dazu, dass das Kapital der Unternehmen, das in Forderungen gebunden ist, zunimmt. Diese Kapitalbindung verringert nun den eigenen Liquiditätsspielraum des Unternehmens. Mögliche Folgen können sein, dass etwa zur Finanzierung von Rohstoffen Betriebsmittelkredite in Anspruch genommen werden müssen oder dass die Möglichkeit des Skontoabzuges bei eigenen Lieferanten nicht ausgenutzt werden kann. Über die Finanzierungsfunktion des Factorings fließt dem Unternehmer nun sofort zumindest ein Großteil der in Forderungen gebundenen Liquidität zu. Er kann damit seinerseits sicherstellen, dass auch bei einer expansiven Geschäftspolitik die Liquidität im Unternehmen mitwächst, und die daraus resultierenden Vorteile nutzen, wie etwa gesparte Bankzinsen oder die Verminderung der Gefahr des Overtrading. Durch das Factoring ist auch eine wesentlich genauere Planungsgrundlage in Sachen Liquidität gegeben. Die Zeitpunkte des Liquiditätszuflusses sind bekannt und können in Unternehmensplanungen mit einfließen.
Neue Beiträge
- Sattelfest für die Zukunft: Wie sich Personalvermittler Liquiditätsreserven schaffen
- Skontooptimierung mit Factoring: HA-BE Gehäusebau erfolgreich auf Wachstumskurs
- Technologie Holding stemmt Wachstum durch Factoring: Effiziente Beratung schlägt bei Max 21 mehrere Fliegen mit einer Klappe
- Finanzierungsmodell Factoring weiter auf dem Vormarsch
- IT-Dienstleister baut auf alternative Finanzierung – Mit Factoring Wachstumskurs realisieren
Über Tec7
Tec7 bietet mittelständischen Unternehmen professionelle Beratung zur idealen Strukturierung und Nutzung alternativer Finanzierungsmöglichkeiten.
Tec7 greift dabei auf Möglichkeiten wie Factoring, Mezzanine, ABS und ABL zurück.
Gründer Werner Weiß arbeitet mit einem Team von erfahrenden Experten, die individuell auf den Mandanten zugeschnittene Konzepte entwerfen. Wirtschaftsprüfer, Ingenieure, Betriebswirte und Juristen stehen Ihnen nach Bedarf zur Verfügung.
Mit Fachwissen, Erfahrung und Dynamik schafft das TEC7 Team ein Forum, um Bilanzen optimal zu strukturieren und zu finanzieren.