Aus Sicht eines Unternehmens bedeutet Factoring den laufenden Verkauf einer Forderungsgesamtheit an ein Finanzierungsinstitut (Factor) in einem dauerhaften Vertragsverhältnis. Der Forderungsverkauf ermöglicht Unternehmen neben der Absatzfinanzierung auch die Abwälzung der Ausfallrisiken von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen auf ein Finanzierungsinstitut (Delkrederefunktion) sowie die Entlastung im administrativen Bereich (Dienstleistungsfunktion). Abbildung 1 veranschaulicht das Beziehungsgeflecht beim Factoring.
Wünschen Sie eine professionelle Beratung zu Factoring?