Die am Weitesten verbreitete Organisationsform unter den befragten 11 Leasinggesellschaften stellten die Tochtergesellschaften einer Bank mit einem Anteil in Höhe von 45,5 Prozent dar, gefolgt von den Unabhängigen Finanzdienstleistungsunternehmen mit 36,4 Prozent. Die Organisationsform Captive wurde mit 9,1 Prozent gemeldet.
Abb. 26: Organisationsform der Leasinggesellschaften