+49 (0) 89-28890-120 RSVP@tec7.net

Entwicklung des Neugeschäfts

Im vergangenen Geschäftsjahr 2008 konnten 27,3 Prozent der Rückläufer neue Leasingverträge in Höhe eines Gesamtvolumens von mehr als 1 Mrd. Euro zeichnen. 9,1 Prozent gaben ein Neugeschäftsvolumen zwischen 250 Mio. und 1 Mrd. Euro bekannt, während der größte Anteil der Befragten mit 36,4 Prozent ein Neugeschäft zwischen 50 Mio. und 249 Mio. Euro erzielen konnten. 27,3 Prozent der Leasinggesellschaften gaben ein darunter liegendes Volumen an. Sofern man die größte Volumenkategorie möglichst gering auf nur 1 Mrd. Euro und die restlichen drei Volumenkategorien bestmöglich in die Nähe der jeweiligen Obergrenze setzt, so ergibt sich eine minimale Volumenabdeckung von ungefähr 58,3 Prozent durch 27,3 Prozent der Leasinggesellschaften unter den Rückläufern.

Abb. 27: Neugeschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2008

Abb. 27: Neugeschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2008

Die befragten Unternehmen gaben zu 45,5 Prozent ein Wachstum ihres Neugeschäfts über die Zeitspanne der letzten beiden Jahren bekannt. 27,3 Prozent konnten ihre Neugeschäftsentwicklung auf konstantem Niveau halten, während die verbleibenden 27,3 Prozent eine abnehmende Neugeschäftsentwicklung verzeichneten. Eine Relativierung mit den Neugeschäftsvolumina verbietet sich aufgrund der Diskretion, zumal die Ergebnisse dieser Arbeit veröffentlich werden sollen. Es ist insofern schwer abzusehen, ob der repräsentative Mobilienleasingteilmarkt aus der Befragung die Wachstumstendenz von 2007, wie in Abschnitt 4.7 illustriert, fortsetzen konnte. In Summa lässt sich eine eher positive Entwicklung innerhalb der Unternehmen feststellen.

Abb. 28: Entwicklung des Neugeschäftsvolumens
Abb. 28: Entwicklung des Neugeschäftsvolumens

Hinsicht des hauptsächlichen Vertriebskanals, über welchen die befragten Unternehmen ihr Neugeschäft generieren, ergab die Befragung eine starke Dominanz zugunsten von Vendoren-Programmen. Die eine Hälfte der antwortenden Teilnehmer generiert sein Neugeschäft zu mindestens 60 Prozent über Vendoren-Programme. Bei der zweiten Hälfte der antwortenden Teilnehmer ist eine Mischung aus den Vertriebsformen Direktvertrieb, Vertrieb über Banken, indirekter Vertrieb über Dritte und Vendoren-Programmen vorhanden – wobei keine der einzelnen Vertriebsformen einen Anteil von 60 Prozent oder mehr am Neugeschäft erfährt.

Abb. 29: Leasing-Vertriebskanal
Abb. 29: Leasing-Vertriebskanal