+49 (0) 89-28890-120 RSVP@tec7.net

Organisationsformen

Der von der amerikanischen Equipment Leasing And Finance Association (ELFA) monatlich veröffentlichte Bericht MLFI-25 über die Aktivitäten in der amerikanischen Mobilienleasing-Industrie differenziert die Anbieter von Leasingfinanzierungen nach Ihrer Organisationsform in Captives, Banken und unabhängige Finanzdienstleister.

Unter einer Captive versteht man eine Konzergesellschaft mit dem originären unternehmerischen Auftrag den Konzern mit Finanzdienstleistungen zu bedienen. Durch das Verbundgeschäft sind Captives zumeist auf die Assets der Konzerngesellschaften spezialisiert. Beispiele für Captives sind die General Electric Commercial Finance oder die Siemens Financial Services.

Die Zugehörigkeit zu einer Bank als Tochtergesellschaft ermöglicht die Vernetzung von Bankleistungen und Finanzdienstleistungen zu einer breiten Angebotspalette. Die Tochtergesellschaft einer Bank unterliegt der bankenaufsichtlichen Regulierung der Muttergesellschaft.

Als unabhängiger Finanzdienstleister hingegen agiert die Gesellschaft rechtlich und wirtschaftlich als selbständige Einheit. Sie ist weder auf die Finanzierung der Assets eines Konzerns spezialisiert noch Tochtergesellschaft einer Bank. Durch ihre Autonomie sind sie im Angebot regelmäßig mit einer breiten Palette an Finanzdienstleistungen aufgestellt.