Einem Zessionskredit liegt ein Kredit zu Grunde, der mit Forderungen besichert wird, während Factoring ein Kaufgeschäft ist, da Forderungen wirklich verkauft werden.
In der Praxis haben sich verschiedene Vorteile des Factoring ergeben:
- Factoring finanziert bis zu 90% der Forderungen, während beim Zessionskredit (meist) die Quote zwischen 0% (Ausland) und 50% (Inland) liegt. Die Liquidität verbessert sich also stark.
- Factoring finanziert umsatzkongruent, d.h. mit einem höheren Umsatzvolumen steigt auch automatisch das Kreditvolumen.
- Im Factoring sind Forderungen zu 100% ausfallgesichert (Delkredere).
- Im Factoring werden Forderungen verkauft, damit verkürzt sich die Bilanzsumme und damit verbessern sich die Bilanzkennzahlen und das Rating.
- Der Zessionskredit ist in der Administration einfacher, da keine Einzelbelegdaten transferiert werden müssen. Durch einen elektronischen Datenaustausch kann der Nachteil weitgehend ausgeschalten werden.
➤➤➤ Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen Factoring Experten!
Tec7 – Factoring für Mittelstand und Konzerne
Ist eine Zession für Factoring hinderlich?
FAQ Factoring
- Was eigentlich genau ist Factoring?
- Welche Funktionen beinhaltet Factoring?
- Was kostet Factoring?
- Seit wann gibt es Factoring?
- Welche Verbreitung hat Factoring?
- Wie viele Factoring Anbieter gibt es?
- Für wen ist Factoring geeignet? Und für wen nicht?
- Welche Vorteile bietet Factoring?
- Welche Nachteile hat Factoring?
- Welche Factoring Verfahren gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen einem offenen und stillen Factoring?
- Wie reagieren unsere Kunden auf ein offenes Factoring?
- Welche Anforderungen werden an ein stilles Verfahren gestellt?
- Was ist der Unterschied zwischen echten und unechten Factoring?
- Ab welchem Factoring Umsatz ist ein inhouse Factoring sinnvoll?
- Wie verbessert Factoring meine Liquidität?
- Wie verbessert Factoring meine Bilanz?
- Wie verbessert Factoring mein Rating?
- Ändert sich die Rentabilität durch Factoring?
- Ist ABS billiger als Factoring?
- Warum ist Factoring eine gute Ergänzung zu Mezzanine?
- Wo liegt der Unterschied zwischen Factoring und einem Zessionskredit?
- Ist eine Warenkreditversicherung besser geeignet als Factoring?
- Welche Zahlungsziele sind im Factoring finanzierbar?
- Können im Factoring auch Forderungen an ausländischen Debitoren verkauft werden?
- Sind ausländische Tochterfirmen auch Factoring-geeignet?
- Meine Kunden haben ein Abtretungsverbot in ihren AGBs, ist Factoring trotzdem geeignet?
- Wie lange läuft ein typischer Factoring-Vertrag?
- Wer kann mir Factoring vermitteln?
- Ist ein Factoring Berater sinnvoll?
- Was kostet eine hochwertige Factoring-Beratung?