Der Deutsche Factoring Verband meldet für 2011 einen weiteren Anstieg des Factoring Volumens um 18,89% auf über 157 Mrd. Euro Mrd. Euro. Factoring erfreut sich dadurch einer zusehenden Beliebtheit, auch wenn die relative Verbreitung (Anteil am BIP) in Deutschland immer noch gering ist.
Laut Aussage von Factoringgesellschaften ist das größte Hindernisse nach wie vor die Unkenntnis über das Produkt. Sehr oft werden Vorurteile verbreitet, obwohl Factoring einige unbestrittenen Vorteile bietet.
Abhilfe kann eine professionelle Factoring Beratung bieten. Aber wie läuft eine Factoring Beratung ab? Ziel einer Factoring Beratung ist immer die Begleitung eines Unternehmens von der ersten Idee bis zur Auszahlung der Liquidität. Eine Factoring Beratung umfasst die folgenden Schritte:
- Unternehmensanalyse
- Kurzportrait
- Angebotseinholung
- Kalkulation
- Vertragsgestaltung und Umsetzung
Wünschen Sie eine professionelle Beratung?
Factoring für Konzerne und Mittelstand
➤➤➤ Kontaktieren Sie jetzt Ihren persönlichen Factoring Experten!