Laut Regierung haben wir das Tal der Wirtschaftskrise bereits erreicht. Trotzdem spricht ganz Deutschland von der Kreditklemme im Mittelstand. Sind Sie Mittelständler und auch von diesem Problem betroffen? Dann kann Factoring (zu deutsch: Forderungsverkauf) ein probates Mittel sein, Ihre Liquidität zu sichern.
Beim Factoring verkaufen Unternehmen Ihre noch nicht fälligen Forderungen aus Dienstleistungen oder Warenlieferungen an einen Factor. Dieser bezahlt dann die Rechnung an Sie, übernimmt das Ausfallrisiko und wenn nötig auch Mahnungen und das Inkasso.
Dieser Service ist zwar nicht kostenlos, aber Sie können sicher sein, dass Ihre Rechnungen innerhalb weniger Tage bezahlt werden und Engpässe durch Außenstände gar nicht erst aufkommen.
Ein großer Vorteil: Auch Forderungen an ausländische Debitoren können verkauft werden und Sie müssen sich im Falle eines Inkasso nicht mit den komplizierten Rechtssystemen des jeweiligen Landes befassen.
Eine professionelle Beratung über Vorteile, aber auch Nachteile dieses alternativen Finanzierungsmodells, individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt, liefert Ihnen TEC7.